Beschreibung
Brat- & Weißwurst Seminar – Wir Wursten!
Unser Brat- & Weißwurst Seminar beginnt um 10.00 Uhr!
Denn die bekannteste Münchner Spezialität wird traditionell vor 12:00 Uhr gegessen.
In unserem neuen Kochkurs (Weißwurst Seminar) geht’s um die Wurst. Diesmal widmen wir uns zwei Klassikern aus der bayerischen beziehungsweise fränkischen Küche: der Weißwurst und der (Nürnberger) Bratwurst. Und da die Weißwurst traditionell vor dem Mittagsläuten gegessen wird, treffen wir uns zu unserem Bratwurst & Weißwurst Seminar bereits um 10.00 Uhr.
In kleiner Runde lernen Sie alle notwendigen Schritte zur Herstellung der eigenen Weiß- oder Bratwurst und erfahren das Geschmacksgeheimnis der regionalen Spezialitäten aus feinstem Kalb- und Schweinefleisch.
Gemeinsam wird gewurstet – ganz ohne Zusatzstoffe, dafür mit frischen Kräutern. Und da zu Weißwürsten niemals die Brezn fehlen darf, kneten und formen wir nebenbei den Laugenteig und backen auch schon die Weckla für die Bratwürste.
Natürlich werden auch die dazugehörigen Senfsorten – süß und mittelscharf – selbstgemacht und dürfen nach dem Kurs mit nach Hause genommen werden.
Noch vor 12.00 Uhr kommen die Weißwürste aus dem Kochtopf und werden anschließend mit Brezn, süßem Senf und einem kühlen Weißbier verzehrt.
Nach dem Weißwurstfrühstück kümmern wir uns dann um die Bratwürste. Und die schmecken frisch vom Grill am besten…
Erfahren Sie in unserem Weißwurst Seminar bzw. Bratwurst Seminar das Geheimnis der beiden Würste – aus feinstem Kalb- & Schweinefleisch!
- Wursten Sie mit uns sowohl Weißwurst als auch Bratwurst, ganz ohne Zusatzstoffe – dafür mit frischen Kräutern!
- Nebenbei kneten und formen wir knusprige Brez´n und backen die Weckla.
- Selbstverständlich ist auch der süße und mittelscharfe Senf hausgemacht und darf anschließend mit Heim genommen werden.
Schließlich darf zu Weißwürsten niemals die Brez´n und der süße Senf fehlen.
Alles zusammen genießen wir mit einem kühlen Weißbier vor 12.00 Uhr und lassen es uns beim Weißwurst Seminar gut gehen.
Leistungen & Dauer
Zubereitung der Würste, Senf, Brezen und Brötchen (Weckla) inkl. Wasser, Bier, Softdrinks, Leihschürze und Rezeptmappe.
Dauer cirka 4 Stunden
Doch lieber nur Kochen? Hier geht’s zu den Kochkursen.